Inhalt

Kindergarten

Der Besuch des Kindergartens ist unentgeltlich und seit dem Schuljahr 2008/09 obligatorisch. Kinder, die vor dem 31. Juli eines Jahres das vierte Altersjahr vollendet haben, treten auf Beginn des nächsten Schuljahres (jeweils nach den Sommerferien) in den Kindergarten ein. Alle Eltern dieser Kinder erhalten automatisch ein Anmeldeformular.

Adressen
Rheineck verfügt über drei Kindergärten:

Kindergarten Buhof
Frau Bilge Çelik
Buhofstrasse 13
9424 Rheineck
071 888 55 54
bilge.celik@schulerheineck.ch

Kindergarten Kugelwis
Frau Giulia Wagner
Waisenhausstrasse 8
9424 Rheineck
071 888 55 53
giulia.wagner@schulerheineck.ch

Kindergarten Löwenhof
Frau Andrea Bänziger
Löwenhofstrasse 3
9424 Rheineck
071 888 55 52
andrea.baenziger@schulerheineck.ch

Dauer
Der Kindergarten dauert normalerweise zwei Jahre, in denen das Kind spielend auf den Übertritt in die Schule vorbereitet wird.

Vorzeitiger Eintritt und Rückstellung
Eine vorzeitige Einschulung (Aufnahme in die Kindergartenstufe) ist nicht möglich. Rückstellung: Die Eltern haben die Möglichkeit den Kindergarteneintritt um ein Jahr zurückzustellen. Die noch fehlende Schulreife muss jedoch rechtzeitig von einem Schulpsychologen oder Kinderarzt bestätigt werden. Im Kindergarten gelten die selben Blockzeiten wie in der Primarschule.

Erstlektion für jüngere Kindergärtler
Der Besuch der ersten Lektion ist für die jüngeren Kindergärtler freiwillig. Die Eltern können ihr Kind für diese Lektion anmelden. Vier Lektionen am Morgen können für die jüngeren Kindergärtler lange und anstrengend sein. Je nach Situation/Wunsch kann das Kind für das 2. Semester nachgemeldet werden.

Kontakt
Für Fragen oder weitere Informationen stehen Ihnen die Schulverwaltung (Franziska Schwyter, franziska.schwyter@rheineck.ch, 071 886 40 23) oder der Schulleiter der Primarschule (Björn Dokter, bjoern.dokter@schulerheineck.ch, 071 888 26 27) zur Verfügung.