Rundgangobjekte:
Jugendstilbauten Bahnhofstrasse -
Rhytor -
Fischmeile -
Altes Amtshaus -
Stadttor-Skulptur -
Haus Baron von Franz -
Katholische Kirche -
Löwenhof -
Altes Primarschulhaus -
Oberstufenschulhaus -
Weiergasse -
Hinter dem Markt -
Evangelische Kirche -
Alte Apotheke -
Zur Gerbe -
Custerhof -
Alte Landschreiberei -
Burgstock -
Altes Waisenhaus -
Burg -
Burgplateau -
Rathaus -
Ehemaliger Bahnhof
Haus Baron von Franz 
Das historische Gebäude wurde nach dem Stadtbrand von 1746 für den Stadtammann Laurenz Heer erbaut. 1921 erwarb Margreth von Franz das Haus. Ihr Mann, ein Oberst im österreichischen Generalstab während des Ersten Weltkriegs, Baron Erwin von Franz, gab dem Haus den bis heute noch gebräuchlichen Namen. Das Eckgebäude, dem seit dem Abbruch des Untertores 1838 noch grössere Bedeutung zukommt, markiert am nordwestlichen Anfang der Hauptstrasse den Beginn der Altstadt.
